Gästebuch


Kommentare: 176
  • #176

    Dagmar Hertel (Samstag, 23 September 2023)

    Meine Großeltern
    Charlotte Donder geb.Mehl und Karl Otto Donder!!! sind beide in Lansee bzw in Dülgossen geboren. Lt. eines Familienstammbuches.
    Deren Tochter ist meine Mutti.
    Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung. Würde mich super über mehr Informationen freuen.
    Liebe Grüße von Dagmar Hertel
    I mail : hertel.theuma@gmail.com

  • #175

    Donder (Sonntag, 03 September 2023 15:29)

    Harald Kowalewski
    bte mich direkt kontakten

    gr

    donder-luetjensee@t-online.de

  • #174

    Harald Kowalewski (Sonntag, 03 September 2023 00:00)

    Hallo,
    Ihr habt eine sehr schöne, informative Seite erstellt.
    Ich war einmal im Geburtsort meines Vaters, in Neuendorf Kr. Lyck. Es hat mir in Masuren sehr gefallen.
    Leider finde ich nichts über meine Familie. Vielleicht habt Ihr oder Mitleser noch Infos. Ich suche diese über meinen Opa Fritz (Friedrich) Kowalewski 1899 geboren in Sawadden (welches?) damals wohnhaft in Neuendorf und seine Frau Auguste Kowalewski geb. Leppack oder ähnl. geb. 1903. Sie soll aus Prostken kommen, dort finde ich keine Leppack.
    Vielleicht gibt es auch Infos über die Verschleppung nach Sibirien im 1. WK. Da war mein Opa und seine Mutter dabei. Im Netz finde ich kaum was.
    vielen Dank im voraus
    Harald Kowalewski

  • #173

    Donder (Montag, 07 August 2023 14:32)

    Ralf Drasba

    antworte gerne und gebe Auskünfte
    bitte kontakten Sie mich unter

    donder-luetjensee@t-online.de

    gr

    reinhard donder

  • #172

    Ralf Drasba (Freitag, 04 August 2023 23:54)

    Meine Grosseltern, Johann und Julia Drasba, geb. Torkler..... väterlicherseits, stammten aus Lyck....im Geburtsdatum meines Vaters wird der Kreis Kölmersdorf, Geburtsdatum 18.09.1926, angegeben. Vielfach wurde auch der Ort Prostken erwähnt, wenn ich mich recht entsinne.
    Vater hatte immer eine Reise in die alte Heimat LYCK in Erwägung gezogen, es aber nicht geschafft...vielleicht aufgrund der Kriegserlebnisse in jungen Jahren und russischer Gefangenschaft.
    Kann vielleicht jemand Auskunft über die Namensherkunft DRASBA geben...ich bin mit genealogischen Recherchen nicht fündig geworden..in Deutschland und sogar in den USA ist dieser Name selten vertreten.
    Ich freue mich, dass ich auf Ihre interessante und sehr informative Homepage gestossen bin !!!
    Alles Gute und beste Grüsse

    Ralf Drasba

  • #171

    Donder (Sonntag, 16 Juli 2023 10:41)

    Antwort
    ist raus

    gr

    reinhard donder

  • #170

    Frank Bitter (Montag, 10 Juli 2023 11:15)

    ich suche für meine Mutter Annelore Bitter geb. Bolz (90) nach Personen, die die Familie Bolz aus Lyck noch kennen könnten. Der Vater war Schlachtermeister Kurz Bolz und die Mutter Frieda Bolz.

    Für Rückmeldungen: frankbitter@gmx.de

    Mit freundlichen Grüßen

    Frank Bitter

  • #169

    donder (Freitag, 12 Mai 2023 10:53)

    Jürgen Nowak

    danke für Ihre Eintragung in userer Gästerliste,
    bitte kontakten Sie mich per email
    donder-luetjensee@t-online.de
    gr

    reinhard donder

  • #168

    Jürgen Nowak (Freitag, 12 Mai 2023 09:59)

    Ich wüßte gern mehr über meinen Großvater Friedrich Nowak, Volksschullehrer, aus kleinsten Verhältnissen stammend, wg. einer tätlichen Auseinandersetzung mit seinem Rektor aus dem Dienst entlassen, in seiner Ehre verletzt (Aussage seines ältesten Sohnes) (vielleicht 1900), Aufenthalt in Ahaus, mit Familie. Rückkehr in die Heimat, dann erfroren. Vielleicht gibt es alte Schulakten?

  • #167

    donder (Samstag, 25 März 2023 11:34)

    Olaf Kratzke
    vielen Dank
    werde Sie kontakten und mit infos
    ausrüsten

    Gr

    reinhard Donder

  • #166

    Olaf Kratzke (Freitag, 24 März 2023 16:54)

    Hallo Zusammen, ich persönlich suche nach Informationen über meine Großeltern, da ich aufgrund fehlender Dokumente, die wohl bei der Vertreibung verloren gingen, bzw. immer noch auf dem Dachboden des ehemaligen Wohnhauses liegen, da mir diese zu einem horrenden Preis zum Kauf angeboten wurden. Meine Großeltern Ewald Goretzki und seine Ehefrau Helene, geb. Albarus, wohnten mit den 4 Kindern im Lycker Garten 20. Ich habe ja keine große Hoffnung, aber vielleicht ergibt sich ja unverhofft doch die ein oder andere Info.
    Den bBetreibern der Seite möchte ich ein großes Kompliment machen, da steckt sicher viel Herzblut und Arbeit drin. Liebe Grüße, olafkratzke@gmail.com

  • #165

    Manfred Podzkiewitz (Donnerstag, 23 März 2023 16:24)

    Gratulation, die neu gestaltete Präsenz der Kreisgemeinschaft ist optisch wirklich gut gelungen. Gefällt mir gut.

  • #164

    Mader, Michael (Mittwoch, 22 März 2023 19:13)

    Hallo Frau Kawashima,
    danke für den netten Kommentar. Schön, dass Ihnen unsere Karte und Bücher solche Freude machen.
    Heimatliche Grüße

    Michael Mader
    Buchversand

  • #163

    Kawashima, Helga (Mittwoch, 22 März 2023 19:03)

    Heute sind schon die bestellte Karte und die Bücher angekommen. Von der Karte bin ich wegen des ansprechenden Maßstabs ganz begeistert, auch, weil ich darauf noch die Wohnorte meiner Familie, Klein-Oletzko und Dzingellen im angrenzenden Kreis Oletzko finden kann.
    Beste Grüße an alle Lycker

  • #162

    Donder (Dienstag, 21 März 2023 08:50)

    Danke Helga K.
    freut mich wieder zu hören
    werde Ihnen was zuschicken über
    die gesuchten FN und Borschimmen.
    kontakten Sie gern Henning Oberüber
    email folgt mit kontaktdaten
    gr

    reinhard donder

  • #161

    Kawashima, Helga (Montag, 20 März 2023 18:22)

    Habe heute nach längerer Zeit mal wieder Kreis Lyck angeklickt und freue mich über die übersichtliche, gut gestaltete Homepage.
    Bin über den Namen Oberüber gestolpert, der sich ja gut merken lässt. Mein Vater (1911 geboren) hatte einen Lehrer mit diesem Namen, der wohl im Realgymnasium in Marggrabowa/Treuburg unterrichtet hat. Mehr weiß ich leider nicht.
    Mich interessiert alles über die Namen Michalczyk/Michalzik, Buczko/Butschko, Romanowski aus Borczimmen. Falls jemand etwas, was auch immer, über diese Familien weiß, würde ich mich freuen. Meine Urgroßeltern hießen Johann Michalczyk und Ester Buczko. Gibt es einen Ortsplan von Borschimmen?
    Vielen Dank im voraus
    h.kawashima@gmx.de

  • #160

    Donder (Montag, 06 Februar 2023 10:09)

    Herr Oberüber

    vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Antworte Ihnen gerne wo immer möglich und nötig, werde Sie direkt
    kontakten

    Gruss

    Reinhard Donder

  • #159

    H.Oberüber (Sonntag, 05 Februar 2023 16:14)

    Hallo liebe Gemeinschaft,
    erst einmal vielen Dank für Eure tolle Arbeit!

    Ich bin auch auf der Suche nach "mehr" Verwandtschaft und habe das Thema Ahnenforschung heute erst wieder ins Auge gefasst.
    Meine Urgroßeltern, Johann und Anna Oberüber geb. Osenger stammen aus Gingen und Gronsken. Meine Ururgroßeltern Adam und Eva Oberüber geb. Rolko sowie Johann und Anna Osenger geb. Jegustinczik kommen ebenfalls aus
    dieser Gegend.

    Falls es hier jemanden gibt, der mit mir Verwandt ist oder nähere Informationen zu meinen Vorfahren hat, würde ich mich sehr freuen: HOberueber@t-online.de

    Mit freundlichen Grüßen
    Henning Oberüber

  • #158

    Czudnochowski, Dieter-J. (Donnerstag, 12 Januar 2023 18:12)

    Heute habe ich mir die Neugestaltung der Homepage angesehen und möchte
    unserem Webmaster Marc Mader zu dieser gelungenen Aufmachung
    ein großes Lob aussprechen. Danke!

  • #157

    donder,reinhard (Mittwoch, 26 Oktober 2022 09:11)

    Herr Peter Jetzo
    werdemich mit Ihnen per email in Verbindung setzen
    vorab bte unser Archiv kontakten
    s.diesen link

    https://www.kreis-lyck.de/archiv/

    gruss

    reinhard donder

  • #156

    Peter Jotzo (Sonntag, 18 September 2022 19:31)

    Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Peter Jotzo und ich forsche seit vielen Jahren nach Angehörige meines Familiennamens (+ Anhang). Meine Vorfahren stammen aus Masuren z.B. in den Kreisen Lyck, Lötzen und Treuburg. Wer hat Angaben oder Unterlagen (Einwohnerlisten, Fotos, Grundbucheinträge, Flurstücke etc) mit dem Namen Jotzo, Jotzio, Joczo, Joco oder Kozinowski. Auch Angaben/Unterlagen aus privaten Archiven würden mich sehr interessieren. Kontakt erwünscht unter 0201-261056 oder Mail ahnenpj@gmx.de. Vielen Dank im Voraus und ein herzliches Glück auf
    Peter Jotzo

  • #155

    Bärbel Wiesensee (Sonntag, 10 Juli 2022 13:10)

    Von dieser Schreckensmeldung habe ich mich erholt und bin heilfroh, dass Herr Donder nach wie vor ein quicklebendiger Masure ist. Ein Glück !

  • #154

    Gerd Bandilla (Sonntag, 10 Juli 2022 11:54)

    Die Meldung vom Tod von Reinhard Donder ist ein sehr übler Scherz. Der Verfasser dieser Meldung sollte sich schämen. Ich wünsche unserem verdienten Reinhard Donder gute Gesundheit und ein langes Leben!

  • #153

    donder (Sonntag, 10 Juli 2022 09:00)

    Frau Panskus

    das ist ein Irrläuferich
    bin quicklebendig

    gr

    reinhard donder

  • #152

    donder (Sonntag, 26 Juni 2022 09:03)

    Seven Träger

    danke für ihre Eintragung, werde sie kontakten auf email

    gruss

    reinhard Donder

  • #151

    Sven Träger/Rose (Dienstag, 21 Juni 2022 06:00)

    Hallo,
    Gibt es hier Nachfahren der Familie Rose aus Sanien.

    Gerne senden an sventraeger2018@gmail.com

    Vielen Dank

  • #150

    donder,reinhard (Dienstag, 26 April 2022 09:05)

    Danke Frau Christel Panskus
    bitte kontakten Sie mich mit
    der email
    donder-luetjensee@t-online.de
    gemäß Ihrem wunsch wird unser webmaster ihre email löschen

    grüsse

    reinhard donder

  • #149

    donder,reinhard (Dienstag, 01 März 2022 10:43)

    Herr Frank Romanowski,
    vielen Dank für Ihre Eintragung.
    Gerne helfe ich Ihnen und gebe weitere Infos und anregungen.
    Bitte kontakten Sie3 mich per email
    donder-luetjensee@t-online.de

    grüsse

    Reinhard Donder

  • #148

    Romanowski, Frank (Mittwoch, 23 Februar 2022 19:02)

    Mein Interesse gilt der Familie Romanowski/ Romanowsky,
    mein Opa , Wilhelm-Otto Romanowski ist in Wanne /Herne/ NRW geboren. Dessen Grosseltern Johann Romanowski und Caroline Romanowski geborene Loch stammen aus
    Willenberg-Land/ Neidenburg. Darüber mehr zu erfahren wäre schön. Schöne Sache so ein Gästebuch, Gruss Frank Romanowski.

  • #147

    Ruthild Jeromin (Sonntag, 09 Januar 2022 14:25)

    Danke für den Weihnachtsgruß
    R. Jeromin

  • #146

    donder (Mittwoch, 22 Dezember 2021 17:05)

    Herr Jens Kramer,

    werde Sie per email kontakten und infos geben

    gruss
    reinhard donder

  • #145

    Karner,Jens (Sonntag, 19 Dezember 2021 10:12)

    Zu meinem Eintrag mit der Nr.144
    hier noch meine Kontaktadresse
    jens.karner@gmail.com
    Tel. 05252/971673
    Jens Karner
    Königsberger Str.41
    33175 Bad Lippspringe

  • #144

    Karner,Jens (Sonntag, 19 Dezember 2021 10:08)

    Meine Eltern sind Margarete Kamutzky geb.Bonzio und Fritz Kamutzky aus Wittenwalde.
    Meine Schwester Adelheid, wohnhaft in Kanada, hätte gerne Informationen über
    Günter Liss und seinen Bruder Georg Liss sowie über einen Siegfried Jeroch.
    Falls uns Irgendjemand Informationen zukommen lassen könnte, bedanke ich mich in voraus.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jens Karner

  • #143

    donder (Donnerstag, 16 Dezember 2021 15:46)

    Erdmann H. Rogge

    vielen Dank für Ihre Eintragung in unser Gästebuch.
    Sicherlich kann ich Ihnen Infos und Auskünfte zu Ihren Fragen geben.
    Bte kontakten Sie mich per email unter

    donder-luetjensee@t-online.de

    GHrüsse

    Reinhard Donder

  • #142

    Erdmann H. Rogge (Mittwoch, 15 Dezember 2021 12:20)

    Liebe Damen oder Herr,
    Ich habe gerade ihre Webseite gefunden und würde gerne mehr über ihre Gesellschaft sowie über die Stadt Lyck wissen. Meine Großmutter, Gerda Behrend ist dort 1903 geboren und ihr Vater, Franz August Behrend war Landrat in Lyck von 1900 bis 1905. Mich interessiert besonders was sein Werk in der Stadt war.
    Ich würde mich auf jegliche Hinweise freuen in
    Mit freundlichen Grüßen aus Kalifornien
    Erdmann Rogge

  • #141

    Nina Fuhrmanski (Donnerstag, 25 November 2021 20:17)

    Hallo Familie Supinski,

    Ich habe ebenfalls die Familie im Stammbaum. Wenn ein Kontakt gewünscht ist, gerne unter onefamily1810@outlook.de.

    Liebe Grüße
    Nina

  • #140

    Gerd Bandilla (Donnerstag, 29 April 2021 11:11)

    Liebe Familie Supinski!
    Vielen Dank für Ihre netten, anerkennenden Worte in unserem Gästebuch. Wenn Sie das Adreßbuch bon 1938 studiert haben, dann wissen Sie schon einiges. Wir haben noch mehr Informationen über den Kreis Lyck. Zum Beispiel von jedem Dorf einen Ortrsplan. In unserem Buch "Die Landgemeinden des Kreises Lyck" gibt es für jedes Dorf einen Kurzbericht. Leider ist dieses Buch nicht mehr zu kaufen. Im geringen Umfang bin ich bereit (Tel. 02235/77394), Kopien zu machen. Schauen Sie auf unserer Web-Seite unter "Shop" nach, was wir sonst noch haben. Eine Reise nach Lyck ist sehr zu empfehlen. Ich bin gern bereit, Ihnen bei den Reise-Vorbereitungen zu helfen.
    Mit freundlichem Gruß
    Gerd Bandilla, Kreisältester der Kreisgemeinschaft Lyck
    St.-Agnes-Str. 6
    50374 Erftstadt

  • #139

    Frank und Angelika Supinski (Dienstag, 27 April 2021 20:14)

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder,
    zunächst möchte ich Sie zu Ihrer Vereinsarbeit beglückwünschen. Der Internetauftritt ist sehr gelungen, wir haben sehr schnell viele Informationen zu unseren Familien gefunden und unser Wunsch den Kreis Lyck nach der Pandemie besuchen, wurde geweckt!
    Sowohl die Familie meiner Frau Angelika (geb. Reetz) Vater Paul und Großeltern Peter und Anna Reetz (geb. Kowalewski) als auch mein Vater Karl Heinz Supinski und seine Eltern Fritz und Marie Supinski, stammen aus Lyck und haben wohl nur 5 km voneinander entfernt gewohnt ( und sich demnach wahrscheinlich auch gekannt).
    Aus dem Einwohnerverzeichnis von 1938 haben wir entnommen, dass meine Großeltern wohl direkt in Lyck in der Morgenstraße 32 gewohnt haben, die Großeltern meiner Frau in Wittenwalde.
    Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Familien haben, würden wir gerne mehr erfahren. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Vereinsarbeit und würden uns freuen, wenn wir nach der Pandemie einmal die Möglichkeit haben, uns persönlich zu treffen.

  • #138

    Donder, Reinhard (Sonntag, 18 April 2021 10:34)

    Norbert Wetterling

    werde Ihnen infos geben,
    bitte kontaktn sie mich unter
    donder-luetjensee@t-online.de

  • #137

    Norbert Wetterling (Samstag, 17 April 2021 13:23)

    zu #5.meine mutter kannte siegfried lenz;der wie sie in lyck geboren ist.

  • #136

    Norbert Wetterling (Samstag, 17 April 2021 12:52)

    suche nachfahren meiner mutter;lotte wetterling;geborene chlebusch in lyck 1930.mfg

  • #135

    Gerd Bandilla (Mittwoch, 17 März 2021 10:11)

    Sehr geehrter Tristan, fahren Sie einmal, möglichst im Sommer, nach Lyck. Lyck ist eine Reise wert. Reise-Informationsmaterial finden Sie im Internet auf unserer Web-Seite www.kreis-lyck.de
    Auch jedes Vorstandsmitglied der Kreisgemeinschaft kann Ihnen telefonisch Auskunft geben.
    Beziehen Sie den jährlich einmal erscheinenden Hagen-Lycker Brief?
    Mit freundlichen Grüßen
    Gerd Bandilla, Kreisältester der Kreisgemeinschaft Lyck

  • #134

    Tristan (Montag, 15 März 2021 16:57)

    Hallo, schöne Grüsse nach Lyck. Würde mir sehr wünschen es einmal zuu besuchen, da mir mein Opa immer davon erzählt hat wie es in seiner Heimat war.

  • #133

    Donder, Reinhard (Sonntag, 07 März 2021 09:10)

    Herzliches Beileid Frau Anne-Dorothea

    so verlassen und langsam die Zeitzeugen, die Erlebnisgeneration dünn aus.

    Werden die Kartei entsprechend verbessern

    Grüsse

    reinhard Donder

  • #132

    Schmidt (Freitag, 26 Februar 2021 12:38)

    Sehr geehrte Damen und Herren, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Frau Ingeborg Bergau, am 18.2.2021 verstorben ist. Gestern -an Ihrem 86. Geburtstag- fand die Beerdigung statt .
    Mit freundlichem Gruß
    Anne-Dorothea Schmidt, geb. Bergau

  • #131

    Donder, Reinhard (Freitag, 29 Januar 2021 10:52)

    Danke Joachim Saga

    kontakten sie mich bitte unter
    donder-luetjensee@t-online.de

    dann sehen wir weiter

    Gr

    reinhard donder

  • #130

    Joachim Saga (Donnerstag, 28 Januar 2021 23:42)

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    als in Ostpreußen Geborener und numismatisch Interessierter beschäftige ich mich seit längerem mit Medaillen, die einen Bezug zu Ostpreußen - seiner Geschichte, seinen Persönlichkeiten und Orten - haben.
    Falls Sie das auch tun, würde ich mich gerne mit Ihnen darüber austauschen.
    A: Am Mühlenberg 21, 53937 Schleiden
    E: josasle@t-online.de

  • #129

    Donder, Reinhard (Donnerstag, 31 Dezember 2020 11:40)

    Ulrich Eczko

    lese Ihre u.a.email, Sie hatten mich auch direkt angeemailt.
    Sie sind bei mir in der -pipe-linie- zur Beantwortung
    bte etwas Geduld Sie erhalten zeitnah Post von mir

    gr

    reinhard donder

  • #128

    Ulrich Eczko (Sonntag, 27 Dezember 2020 15:23)

    Guten Tag die Damen und Herren,
    aus meinen Anfängen der Ahnenforschung habe ich zwei Stammbäume "Eczko" gefunden. Alle stammen ursprünglich aus Lyck(Sdeden, Grabnik, Nußberg). Ich suche Angaben zu Adam und Adolf Eczko. Geburtstag gegen 1848 und 1874. Besonders, ob diese Brüder sind oder anders verwandtschaftlich verbunden sind.
    Über Hilfe würde ich mich freuen.
    Ulrich Eczko
    0173 894 0 520
    ulrich.eczko@googlemail.com

  • #127

    Heidi Mader (Sonntag, 13 Dezember 2020 21:42)

    Lieber Andreas,
    danke für deine zusätzliche Arbeit mit dem Weihnachtsbrief. Er ist sehr schön geworden.
    Liebe Grüße
    Heidi Mader